Momentan gibt es in WordPress selbst noch keine Möglichkeit herauszufinden, in welchem Beiträgen oder Seiten ein bestimmter Block verwendet wird. Abhilfe schafft das praktische Plugin Find My Blocks.
Kategorie: Plugins
News zu Teil IV (Kapitel 15 bis 17):
»Plugins: WordPress erweitern«
Im Buch stelle ich auf Seite 405 das Plugin »Simple Lightbox« vor. Auf meinen eigenen Websites nutze ich inzwischen lieber die »Lightbox für Photoswipe«.
GenerateBlocks vom GeneratePress-Entwickler Tom Usborne erweitert den Block-Editor um die vier fantastischen Blöcke Container, Grid, Headline und Buttons, mit denen man sehr flexible Layouts erstellen kann.
Autoptimize? Updaten.
In dem in Kapitel 18 vorgestellten Plugin Autoptimize wurden im August 2020 Sicherheitslücken entdeckt. Falls Sie das Plugin einsetzen, sollten Sie sobald wie möglich auf die Version 2.7.7 updaten.
Das Plugin Twentig erweitert das Standardtheme Twenty Twenty um zahlreiche Optionen im Customizer: Farben, Schriften, Blogbeiträge im Rasterlayout und vieles mehr. Dadurch wird das Theme richtig praxistauglich.
Mit dem Release von WordPress 5.5 bietet das Plugin ein Update an, das die Standardblöcke um neue Optionen erweitert und hunderte von Block-Vorlagen zur Verfügung stellt, die mit einem Klick eingefügt werden können.
Gravatar mit Datenschutz
Das Plugin »Avatar Privacy« ermöglicht es, Gravatare in WordPress zu nutzen, ohne den in der DSGVO geforderten Datenschutz zu verletzen.
»All in One SEO Pack« – Update
Anfang Juni 2019 erschien die Version 3.0, bei der es gegenüber der im Buch beschriebenen Version 2.12 einige Änderungen gibt.
Der Block »Row Layout«
Der Block »Row Layout« wird vom Plugin Kadence Blocks zur Verfügung gestellt und ist ein sehr vielseitiges Layout-Werkzeug, dem man seine Möglichkeiten auf den ersten Blick nicht ansieht.
Der Block »Akkordeon«
Der Block »Accordion« (= Akkordeon) wird vom Plugin Kadence Blocks zur Verfügung gestellt und dient dazu, Inhalte auf einer Webseite auszublenden und auf Klick wieder einzublenden zu stellen.
Der Block »Tabs«
Der Block »Tabs« wird vom Plugin Kadence Blocks zur Verfügung gestellt und dient dazu, viel Inhalt auf wenig Platz zur Verfügung zu stellen.
Der Block »Icon List«
Der Block »Icon List« wird vom Plugin Kadence Blocks zur Verfügung gestellt und ermöglicht die Gestaltung von Listen. Sie können bestehende Listen per Klick in eine Icon-Liste umwandeln.