Die wunderbare Welt der Blöcke
Sie sehen Beiträge zu Plugins, SEO, Sharing und zur Systemverwaltung (Backups, Updates, Performance und Sicherheit etc.)
Manchmal ist es übersichtlicher, Texte in Akkordeons zu unterteilen. Das sind ein- und ausklappbare Segmente, die Text oder auch andere Elemente beinhalten können. Leider wird der zuvor hier empfohlene…
·
Am 1. November 2022 wurde WordPress 6.1 veröffentlicht. Die für Leser wichtigsten Neuerungen beim Block-Editor stelle ich Ihnen in diesem Beitrag kurz vor. Außerdem werfen Sie einen kurzen Blick auf…
·
WordPress 6.0 wurde am 24. Mai 2022 veröffentlicht und ist anders als die Versionsnummer vermuten lässt ein eher kleines Update. Die wichtigsten Neuerungen zum Block-Editor stelle ich Ihnen in diesem…
·
In WordPress 5.9 gibt es einige sehr nützliche Verbesserungen für den Block-Editor und das neue Standard-Theme Twenty Twenty-Two, das den ersten Schritt in die zweite Phase von Gutenberg wagt. Was…
·
Josepha hat die grobe Planung für WordPress 5.9 veröffentlicht, das nicht wie geplant im Dezember 2021, sondern voraussichtlich erst am 25. Januar 2022 erscheinen wird: Das Release soll »Full Site…
·
Wenn Ihnen das integrierte Website-Icon von WordPress nicht ausreicht, gibt es ein tolles, kostenloses Plugin, das alle Wünsche erfüllt: Favicon by RealFaviconGenerator Das Plugin ist von RealFaviconGenerator.net, seit vielen Jahren…
·
WordPress 5.8 enthält einige sehr nützliche Verbesserungen und die wichtigsten stelle ich in diesem Beitrag kurz vor. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Änderungen im Block-Editor.
·
Es gibt diverse Möglichkeiten, wie man externe Medien in Beiträgen und Seiten datenschutzkonform einbetten kann. Das Plugin »Embed Privacy« ermöglicht dies, ohne dass der genial einfache Workflow von WordPress dabei…
·
Das Plugin Backup Migration erstellt eine Sicherheitskopie, die man auch auf einem anderen Webspace wiederherstellen kann. Dabei werden alle Pfadangaben automatisch an die neue Umgebung angepasst, und das ist ziemlich…
·
WordPress testen? Auf TasteWP.com bekommen Sie mit zwei Klicks in wenigen Sekunden eine neue, voll funktionsfähige WordPress-Installation. Einsteiger können damit ihre ersten Schritte mit WordPress gehen, Fortgeschrittene Themes und Plugins…
·
Auf meiner persönlichen Website pmueller.de habe ich den Pagebuilder Elementor jetzt komplett durch GenerateBlocks ersetzt: Goodbye Elementor, hello GenerateBlocks (auf pmueller.de) Nach fünf Jahren ist die Zeit der Pagebuilder für…