Kategorien
Inhalte bearbeiten Plugins

Was halten Sie von Elementor?

Heute bekam ich eine Lesermail mit der Frage, was ich von Elementor halte. Da das öfter vorkommt, poste ich meine Antwort jetzt mal hier im Blog.

Was halten Sie von ELEMENTOR als PageBuilder (nicht für Blogs)?

Frage in einer Lesermail

Die eigentliche Frage ist nicht, was ich von Elementor halte (es ist ein guter Pagebuilder), sondern ob Sie Elementor wirklich brauchen. 

Von 2017 bis inklusive 2020 habe ich viele meiner Seiten mit Elementor gestaltet und bei LinkedIn Learning zwei Videokurse zu Elementor erstellt. 

Anfang 2021 habe ich mich dann aber von Elementor verabschiedet: 

Damals habe ich, wie schon aus dem Titel hervorgeht, als Ersatz für Elementor noch das Block-Plugin GenerateBlocks eingesetzt, weil die Standardblöcke zum Gestalten nur bedingt geeignet waren. 

Aber das ist auch schon wieder zwei Jahre her, und heute reichen die Standardblöcke von WordPress für die allermeisten Beiträge und Seiten aus. Der Gruppe-Block ist inzwischen recht brauchbar, der Spalten-Block flexibler und der Cover-Block ermöglicht grafische Layouts mit Hintergrundbildern. 

Zusätzliche Block-Plugins wie GenerateBlocks, Spectra oder Kadence Blocks nutze ich nur noch in begründeten Ausnahmefällen und Pagebuilder wie Elementor gar nicht mehr. 

Viele Grüße 
Peter Müller 

— 
einstieg-in-wp.de 
pmueller.de 

Sent from my iPad

Von Peter Müller

Sie kennen mich vielleicht von meinen Büchern und Videokursen. Meine Spezialität ist es, trockene und komplizierte Sachverhalte auf einfache und unterhaltsame Weise darzustellen. Website: pmueller.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert