Die wunderbare Welt der Blöcke
In »WordPress kennenlernen« finden Sie Beiträge zu Grundlagen und Planung der Website, zur Installation von WordPress und zu den wichtigsten Einstellungen im Backend.
·
In diesem Beitrag stelle ich einige ausgesuchte Links vor, in denen die Neuerungen von WordPress 6.8 beschrieben werden.
·
Die genialen Starter-Websites von Twentig gibt es auch für Twenty Twenty-Five. Mit buchstäblich einem Klick haben Sie eine fertige Website, die Sie dann nach Belieben anpassen können. Check it out!
·
Die Starter-Websites von Twentig sind der wohl schnellste Weg zur eigenen WordPress-Website. Mit nur einem Klick bekommen Sie eine komplette Website, die Sie nach Ihren Wünschen anpassen können. Unbedingt ausprobieren!
·
WordPress 6.7 enthält zahlreiche Neuerungen, und erstmalig gibt es ein gut 2 Minuten lange offizielle Release-Video von Rich Tabor im neuen, von Jamie Marsland gemanagten YouTube-Channel für WordPress.org. Plus weitere…
Die Befehlspalette ist für Tastaturfans ein echtes Powertool, das viele Mausklicks erspart und seit WordPress 6.6 in beiden Editoren zur Verfügung steht.
·
Seit der Version 6.3 gibt es für jedes WordPress-Release eine eigene informative und recht hübsch gemachte Landing Page. Ein Besuch lohnt sich, denn die Seiten fassen das Wichtigste in Kürze…
·
WordPress 6.6 enthält zahlreiche Änderungen im Block-Editor, im Site-Editor und bei der Handhabung von Plugins. In diesem Beitrag stelle ich Ihnen die für Einsteiger wichtigsten Neuerungen vor. Viel Spaß beim…
·
WordPress 6.5 enthält natürlich wieder zahlreiche Änderungen, ist aber insgesamt ein eher kleines Update. In diesem Beitrag stelle ich Ihnen die für Einsteiger wichtigsten Neuerungen vor. Viel Spaß beim Lesen…
·
Eine WordPress-Website ist nach der Installation auf einem Online-Webspace sofort live und somit weltweit erreichbar – auch wenn man mit dem Content und der Gestaltung noch ganz am Anfang steht.…
·
Ein Cover-Block mit der Luftaufnahme eines Gebirges und den Worten Von Bergen und Druckmaschinen. So begann im Sommer 2017 die erste Gutenberg-Demo. Die Druckmaschinen waren eine Anspielung auf Johannes Gutenberg,…
·
Die State of the Word ist eine jährliche Veranstaltung, in der Matt Mullenweg und sein Team auf das vergangene Jahr zurückschauen und die Pläne für das nächste Jahr erläutern. Dieses…
Hans-Gerd Gerhards beschreibt in seinem Beitrag die wichtigsten Einstiegsmöglichkeiten in WordPress und die WordPress-Community. Nicht nur für Einsteiger eine lesenswerte Lektüre.