Die wunderbare Welt der Blöcke
Alle Beiträge zum Schlagwort Block-Themes
Bilder Block-Editor Block-Plugins Block-Themes Block-Vorlagen Full Site Editing GenerateBlocks Gutenberg Interviews Linktipp Pagebuilder Standardblöcke Templates Top-Beiträge TT3 anpassen Twentig Twenty Twenty Twenty Twenty-Four Twenty Twenty-Three Video Website-Editor WordPress-Updates WordPress 5.9 WordPress 6.2 WordPress installieren
·
In diesem Beitrag sehen Sie, wie man eine passende Footer-Vorlage findet und im Website-Editor so einbindet, dass sie automatisch auf allen Seiten erscheint. Das funktioniert nicht nur in Twenty Twenty-Four,…
·
In diesem Beitrag sehen Sie, wie man eine passende Header-Vorlage findet und so im Website-Editor einfügt, dass sie auf allen Seiten erscheint. Das funktioniert nicht nur in Twenty Twenty-Four, sondern…
·
Diese Website lief bis vor kurzem mit dem klassischen Theme Twenty Twenty, aber langsam war die Zeit reif für den Umstieg auf ein Block-Theme wie Twenty Twenty-Four (TT4). In diesem…
Mit dem Plugin Block-Theme erstellen kann man nicht nur Block-Themes erstellen, sondern auch Anpassungen an Block-Themes als Stil-Variation, Child-Theme oder Clone speichern. Dieser Beitrag zeigt, warum das eine gute Idee…
·
In diesem Beitrag lernen Sie das Standardtheme Twenty Twenty-Four und seine drei Anwendungsfälle kennen: Business, Photographer und Blogger. Danach sehen Sie, wie man mit wenigen Klicks die helle Standard-Business-Website z.…
·
Im Theme-Verzeichnis von WordPress gibt es zwei grundlegend verschiedene Arten von Themes: traditionelle klassische Themes und die neuen Block-Themes. Dieser Beitrag erklärt, wo die Unterschiede liegen und warum Block-Themes erfunden…
·
ElmaStudio hat ein neues kostenloses Block-Theme namens Moog veröffentlicht, das wirklich gut aussieht und sich besonders für Blogs eignet. Ein Block-Theme als Blog-Theme.
·
WordPress 6.4 ist da und enthält zahlreiche große und kleine Änderungen. In diesem Beitrag stelle ich Ihnen die für Einsteiger wichtigsten Neuerungen vor. Viel Spaß beim Lesen und Ausprobieren.
WordPress Standardthemes haben zu Unrecht den Ruf, nicht wirklich praxistauglich zu sein. Annette Schwindt zeigt in diesem Beitrag, warum Sie gerne damit arbeitet.
Fragen wie »Welchen Pagebuilder können Sie empfehlen?«, »Wie finden Sie Divi?« oder »Was halten Sie von Elementor?« gehören für WordPress-Autoren zum Alltag. Dabei ist die eigentliche Frage nicht, welchen Pagebuilder…
·
Im achten und letzten Teil der Reihe zeige ich Ihnen das Plugin »Block-Theme erstellen«, mit dem Sie Twenty Twenty-Three inklusive aller im Website-Editor gemachten Anpassungen als eigenes Block-Theme speichern können.…
·
In diesem siebten Teil der Video-Reihe zur Anpassung von Twenty Twenty-Three ändern Sie das Template für die Beitragsseite. Sie geben eine neue Überschrift ein, ersetzen die Ausgabe der Beiträge mit…