Die wunderbare Welt der Blöcke
Alle Beiträge zum Schlagwort Block-Themes
·
Dominik Liss hat mich zu seinem Podcast eingeladen, und das Ergebnis ist eine denke ich recht kurzweilige gut einstündige Episode zum Thema »Gutenberg – Reif Genug?«.
Wer sind die Menschen hinter dem WordPress-Plugin Twentig, was planen sie für dessen Zukunft und was dürfen wir von ihrem kommenden Block-Theme Twentig One erwarten?
Who are the people behind the plugin Twentig, what are they planning for its future and what can we expect of their coming block theme „Twentig One“?
·
WordPress 6.5 enthält natürlich wieder zahlreiche Änderungen, ist aber insgesamt ein eher kleines Update. In diesem Beitrag stelle ich Ihnen die für Einsteiger wichtigsten Neuerungen vor. Viel Spaß beim Lesen…
·
Ein Cover-Block mit der Luftaufnahme eines Gebirges und den Worten Von Bergen und Druckmaschinen. So begann im Sommer 2017 die erste Gutenberg-Demo. Die Druckmaschinen waren eine Anspielung auf Johannes Gutenberg,…
·
In den letzten Tagen habe ich diese Website auf Twenty Twenty-Four umgestellt, und in diesem Beitrag beschreibe ich die dabei gemachten Erfahrungen. Vorab: Die Umstellung hat echt Spaß gemacht, und…
·
In diesem Beitrag sehen Sie, wie man im Website-Editor mit den Stilen Typografie, Farben und Layout gestaltet und als neue Stil-Variation abspeichert. Das funktioniert nicht nur in Twenty Twenty-Four, sondern…
·
In diesem Beitrag sehen Sie, wie man das Template für die Beitragsseite anpasst, eine Vorlage für die Ausgabe der Beiträge findet und diese im Website-Editor einbindet. Für Twenty Twenty-Four gibt…
·
In diesem Beitrag sehen Sie, wie man eine passende Footer-Vorlage findet und im Website-Editor so einbindet, dass sie automatisch auf allen Seiten erscheint. Das funktioniert nicht nur in Twenty Twenty-Four,…
·
In diesem Beitrag sehen Sie, wie man eine passende Header-Vorlage findet und so im Website-Editor einfügt, dass sie auf allen Seiten erscheint. Das funktioniert nicht nur in Twenty Twenty-Four, sondern…