Die wunderbare Welt der Blöcke
Sie sehen alle Beiträge zu allen Themen.
·
WordPress gibt es in zwei unterschiedlichen Varianten, was bei Einsteigern oft zu Verwirrung führt. Im Buch erkläre ich den Unterschied in Kapitel 1.3, der Rest des Buches beschreibt dann WordPress.org. Auf websitetooltester.com hat…
Bei LinkedIn Learning gibt es den Videokurs „WordPress Block-Editor: Tipps und Tricks für Redakteure«. In dreißig kurzen Filmen stelle ich darin den Umgang mit dem Block-Editor ausführlich vor. Einen davon sehen Sie in…
Das Plugin Twentig erweitert die klassischen Standardthemes Twenty Twenty und Twenty Twenty-One um zahlreiche Optionen, die in diesem Beitrag beschrieben werden. Twentig wird ständig weiter entwickelt und so gibt es inzwischen noch viele…
·
Alle paar Monate erscheint eine neue WordPress-Version. Dieser Beitrag zeigt ich, wie man rausfinden kann, was alles neu ist.
·
Diese Website basiert auf dem Standard-Theme Twenty Twenty, das in der vierten Auflage des Buches Einstieg in WordPress 6 ausführlich erläutert wird. Der Beitrag schildert die Arbeit mit Twenty Twenty, vom ersten Eindruck…
·
Twenty Twenty ist ein recht gelungenes Standardtheme, das auch diese Website gestaltet. In diesem Beitrag können Sie ein fertiges Child-Theme für Twenty Twenty herunterladen, das die updatesichere Anpassungen von CSS und PHP ermöglicht.
·
Ellen Bauer von ELMAStudio hat einen sehr lesenswerten Beitrag zum neuen Standardtheme Twenty Twenty veröffentlicht.
·
Gestern Abend haben Gunnar Sohn, Annette Schwindt und ich anlässlich des Erscheinens von WordPress 5.3 in einer Skype-Konferenz eine Stunde lang über die großen und kleinen Neuerungen in der WordPress-Welt gesprochen.
Dieser Beitrag zeigt die wichtigsten Neuerungen bei Blöcken. Viele Standardblöcke wurden verbessert und neue Blöcke wie »Gruppe« und »Social Links« sind hinzugekommen.
In diesem Beitrag stelle ich die wichtigsten Neuerungen an der Benutzeroberfläche des Block-Editors vor: die Vorschau bei »Block hinzufügen«, den Snackbar-Hinweis, den Navigationsmodus und die Animationen beim Verschieben.
Am 12. November 2019 erschien WordPress 5.3. In diesem Beitrag beschreibe ich wichtigsten Neuerungen im Überblick: neues Standardtheme Twenty Twenty, zahlreiche Verbesserungen am Block-Editor und noch ein paar interessante Kleinigkeiten.
·
Die ersten Reaktionen sind immer die spannendsten, denn in den ersten Wochen nach der Veröffentlichung schwebt man als Autor quasi in einem Vakuum. Jetzt ist das erste Feedback da, und yes, es ist…