Die wunderbare Welt der Blöcke
Sie sehen alle Beiträge zu allen Themen.
In diesem LinkedIn Learning-Kurs zeige ich Ihnen, wie Sie mit dem Block-Editor und den Standardblöcken von WordPress 6 ansprechende Layouts für Ihre Inhalte erstellen.
·
In diesem LinkedIn-Learning-Kurs erkläre ich Ihnen, wie Sie die innovativen Block-Themes von WordPress mit dem Website-Editor an Ihre Bedürfnisse anpassen.
·
Dominik Liss hat mich zu seinem Podcast eingeladen, und das Ergebnis ist eine denke ich recht kurzweilige gut einstündige Episode zum Thema »Gutenberg – Reif Genug?«.
Wer sind die Menschen hinter dem WordPress-Plugin Twentig, was planen sie für dessen Zukunft und was dürfen wir von ihrem kommenden Block-Theme Twentig One erwarten?
Who are the people behind the plugin Twentig, what are they planning for its future and what can we expect of their coming block theme „Twentig One“?
·
WordPress 6.5 enthält natürlich wieder zahlreiche Änderungen, ist aber insgesamt ein eher kleines Update. In diesem Beitrag stelle ich Ihnen die für Einsteiger wichtigsten Neuerungen vor. Viel Spaß beim Lesen und Ausprobieren.
Bego Mario Garde (@pixolin) ist Moderator im deutschen Support-Forum für WordPress und erläutert in dem folgenden Bericht detailliert, was es mit den typografischen Anführungszeichen in WordPress auf sich hat: An dieser Stelle einmal…
·
Eine WordPress-Website ist nach der Installation auf einem Online-Webspace sofort live und somit weltweit erreichbar – auch wenn man mit dem Content und der Gestaltung noch ganz am Anfang steht. Viele Einsteiger fühlen…
·
Das WP-Lexikon für Einsteiger ist online, und falls es Sie interessiert, wie das gebaut wurde, habe ich das ausführlich beschrieben, von Block-Strukturen über CSS bis zu JavaScript: Da der Beitrag nicht wirklich einsteigertauglich…
·
Alle benutzen sie, doch die wenigsten sind sich darüber im Klaren, dass sie es tun und worum es dabei eigentlich geht: Feeds! Wie schon in unserem WordPress-Lexikon beschrieben handelt es sich bei einem…
Bei Block-Themes kann man im Website-Editor in der Sidebar für die Stile das Layout definieren. Dort gibt es im Bereich Größe zwei Einstellungen für Inhalt und Weite Breite. Was es damit auf sich…
·
Ein Cover-Block mit der Luftaufnahme eines Gebirges und den Worten Von Bergen und Druckmaschinen. So begann im Sommer 2017 die erste Gutenberg-Demo. Die Druckmaschinen waren eine Anspielung auf Johannes Gutenberg, der Mitte des…