Einbettungen sind sehr bequem, aber ohne weiteres Zutun datenschutzrechlich bedenklich. Eine Verlinkung der entsprechenden Seite ist hingegen unproblematisch, denn bei einem Link werden beim Laden der Seite keinerlei Daten übertragen.
Tweets einbetten
Datenschutz beim Einbetten per Plugin
Plugins wie Embed Privacy oder Complianz sorgen dafür, dass eingebettete Medien erst angezeigt werden, wenn der Besucher darauf geklickt und somit seine Zustimmung signalisiert hat.
Tweets als Zitat
Statt einen Tweet per URL automatisch einzubetten, kann man z. B. den Text als Zitat-Block einfügen und den Link zum Tweet als Quelle hinterlegen:
„Könnte ich den anderen Planeten noch mal sehen?“
Anne Hufnagl auf Twitter
Sieht natürlich nicht ganz so schick aus wie ein eingebetteter Tweet, ist aber datenschutzrechtlich besser.
Schreibe einen Kommentar