Die wunderbare Welt der Blöcke
Sie sehen Beiträge mit nützlichen Tricks und Tipps, die sonst nirgendwo passen.
InstaWP.com hat sich etwas ausgedacht: Sie geben im Browser wp.new ein, und haben Sekunden später ein funktionierendes WordPress. Einfacher geht’s nicht.
·
Jeder Blogbeitrag in WordPress wird einer Kategorie zugeordnet. Zusätzlich kann man seine Beiträge auch verschlagworten. Diese Taxonomien (Kategorien und Schlagworte) können dann als Filter angeklickt werden, um sogenannte Archivseiten mit…
Annette Schwindt zeigt in diesem Beitrag, welche verschiedenen Arten von Websites man mit WordPress erstellen kann und zeigt jeweils ein konkretes Beispiel dazu.
Manchmal ist es übersichtlicher, Texte in Akkordeons zu unterteilen. Das sind ein- und ausklappbare Segmente, die Text oder auch andere Elemente beinhalten können. Leider wird der zuvor hier empfohlene…
Der Block-Editor hat sich in den letzten Jahren Schritt für Schritt zu einem wirklich brauchbaren Design-Werkzeug entwickelt, und man kann nur mit den Standardblöcken wirklich tolle Layouts erstellen.
·
Als ich kürzlich meine eigene Website mit Twenty Twenty neu gestaltete, entdeckte ich im Plugin Twentig ein paar nützliche verborgene Kniffe, die einem die Designarbeit erleichtern. Für viele häufig auftretende…
·
In den letzten Monaten habe ich das Manuskript für den »Einstieg in WordPress 6« überarbeitet und aktualisiert, und als Fachlektorin dabei war wie immer Annette Schwindt. Sie wird ab jetzt…
·
Für die vierte Auflage wurde das Anfang September 2022 erschienene Buch komplett überarbeitet, aktualisiert, an einigen Stellen gestrafft und an anderen erweitert. Zeit für eine kurze Übersicht.
·
Annette Schwindt hat auf Ihrer Website einen sehr interessanten Beitrag veröffentlicht: Darin beschreibt sie, wie sie die von WordPress automatisch erzeugten und von Haus aus etwas schnöden Kategorie-Archivseiten um eigene…
Die Listenansicht ist für mich eines der Highlights von WordPress 5.8, denn sie zeigt in einer Seitenleiste alle Blöcke als Liste auf einen Blick, inklusive aller verschachtelten Blöcke. Das erhöht…
Für die Übersichten auf Beitrags- und Archivseiten hat sich auf meinen Websites in der letzten Zeit ein Standard herausgebildet: Beiträge in Boxen und ohne Beitragsbilder.