Kategorien
Inhalte bearbeiten

Crashkurs HTML

Grundlegende HTML-Kenntnisse helfen Ihnen bei der täglichen Arbeit mit Beiträgen und Seiten, und deshalb gibt es in Kapitel 10 einen »Crashkurs HTML«.

HTML ist kurz für HyperText Markup Language. Das stimmt zwar, ist aber nicht sonderlich aussagekräftig, und deshalb soll die Abkürzung hier etwas genauer erläutert werden.

  1. HT wie Hypertext heißt, dass man mit HTML Links erstellen kann. Hypertext ist Text mit Hyperlinks.
  2. M wie Markup steht für auszeichnen, und zwar im Sinne von Ware auszeichnen, also Etiketten an etwas drankleben.
    • HTML-Tags kleben bildlich gesprochen mitten im Text einer Webseite.
    • Tags (tähgs gesprochen) bedeutet auf Deutsch Etikett oder Preisschild.
  3. L wie Language bedeutet, dass HTML eine Sprache ist und es dementsprechend Vokabeln und Grammatikregeln gibt.

Grundlegende HTML-Kenntnisse helfen Ihnen beim Schreiben der Beiträge, deshalb dieser »Crashkurs HTML«.

Von Peter Müller

Sie kennen mich vielleicht von meinen Büchern und Videokursen. Meine Spezialität ist es, trockene und komplizierte Sachverhalte auf einfache und unterhaltsame Weise darzustellen. Website: pmueller.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert